Dampflokomotive Baureihe 80 der Deutschen Bundesbahn.
Update!
■ Erstmals mit PluX-Schnittstelle
■ Einsatz: Rangierdienste, leichte Nahgüterzüge
■ Rauchgenerator nachrüstbar
Die Lokomotiven der Baureihe 80 waren Tender-Rangierlokomotiven der DRG. Die Maschinen wurden im Rahmen des Einheitsdampflokomotiven-Programmes in den Jahren 1927 bis 1929 beschafft.
Diese C h2-Lokomotiven erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und leisteten 424 kW. Bei der Deutschen Bundesbahn standen diese Maschinen bis 1965 bei einigen Werksbahnen bis 1978 im Dienst.
	
		
			| Technische Daten: | 
		
		
			
			
				
					
						| Allgemeine Daten | 
					 
					
						| Kupplung | 
						  | 
						Hauseigene Kupplung | 
					 
					
						| Mindestradius | 
						  | 
						358 mm | 
					 
					
						| Rauchgenerator Artikelnummer (analog) | 
						  | 
						40160 | 
					 
					
						| Rauchgenerator Artikelnummer (digital) | 
						  | 
						40160 | 
					 
					
						| Anzahl angetriebene Achsen | 
						  | 
						3 | 
					 
				
			 
			 | 
			       | 
			
			
				
					
						| Rauchgenerator nachrüstbar | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Schwungmasse | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Elektrik | 
					 
					
						| Schnittstelle | 
						  | 
						Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX16 | 
					 
					
						| Abmessungen | 
					 
					
						| Länge über Puffer | 
						  | 
						111 mm | 
					 
				
			 
			 |