H0-2LH0 Normalspur, Ep.VI, Länge 214,5, R>360
„GoldenPass Express“
Am 11. Dezember 2022 startete ein neues Zugangebot über Strecken mit zwei verschiedenen Spurweiten, das in Sachen technischer Innovation weltweit seinesgleichen sucht: Mittels einer Umspuranlage in Zweisimmen verbindet der futuristisch gestaltete Panoramawagenzug Montreux am Genfersee ohne Umsteigen mit Interlaken im Berner Oberland am Fuße von Eiger, Mönch und Jungfrau. Die futuristisch gestaltete Zuggarnitur legt dabei auf ihrer 115,34 Bahnkilometern langen Reise 62,43 km auf Meterspur zwischen Montreux und Zweisimmen bzw. 52,91 km auf Normalspurgleisen zwischen Zweisimmen und Interlaken Ost zurück.
Die Zugkomposition besteht derzeit aus zwei Steuerwagen Ast und ABst, zwischen die je ein As und Bs eingereiht sind. Ursprünglich hätte noch einer der vorhandenen behindertengerechten Niederflurwagen Bs 231-238 mitgeführt werden sollen. Diese genügen allerdings nicht den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen auf Normalspurgleisen (dort gibt es Mischverkehr mit schweren Personen- und v.a. Güterzügen). Da sich eine notwendige Rahmenverstärkung als zu unwirtschaftlich herausstellte, wurden bei Stadler Rail nachträglich neue Niederflurpanoramawagen geordert, deren Fertigung 2023 beginnt. Auf der Meterspur zieht eine der Loks Ge 4/4 8001, 8002 oder 8004 den Zug Richtung Zweisimmen bzw. schiebt ihn in Gegenrichtung. Die Umspurung der Wagen erfolgt in Zweisimmen aus Montreux kommend bei langsamer Fahrt: Hierbei werden die Wagen durch seitliche Rollenträger an den Drehgestellen abgestützt, während die Drehgestelle für Normalspurbetrieb verbreitert und der Wagenkasten wegen abweichender Bahnsteignormhöhe gleichzeitig angehoben wird. Weiter Richtung Interlaken schiebt eine Ellok Re 465 der BLS die Zugkomposition bzw. zieht in Gegenrichtung. Allerdings wird hier zwischen Lok und MOB-Steuerwagenzug ein sogenannter Interface-Wagen Bsi zwischengeschaltet, der auf der Seite der BLS-Lok Normalspurpuffer und auf der Seite des Steuerwagens die automatische Kupplung des Zuges montiert hat.
Die Firma Stadler hat am 23.11.2023 auf dem Straßenweg den ersten der nachträglich bestellten Niederflur-Mitteleinstiegswagen Bs 271-274 in Zweisimmen angeliefert. Die Fahrzeuge sollen zur Sommersaison 2024 in den „GoldenPass Express“ eingereiht werden und damit die Sitzplatzkapazität des mit umspurbaren Drehgestellen Meterspur/Normalspur ausgerüsteten Expresszuges vergrößern. Dieses Fahrzeug ergänzt den bereits letztes Jahr vorangekündigten (GPX).