Der Funkhandregler LH101-R - hat alles, was der LH101 auch hat
Der neue Funkhandregler von Digital plus - ein Eingabegerät für das schnelle XpressNet.
Neu, wie beim LH101:
Das Altbewährte bleibt:
- 9.999 Adressen für Digitalloks
- Adresse "0" für eine analoge Lok* Achtung! Wichtiger Hinweis!
- Eingabe der Lokadresse über Zehnertastatur
- schneller Wechsel zur zuvor gesteuerten Lok mit nur einer Taste
- Stack zur schnellen Auswahl von 8 frei wählbaren Lokadressen
- in Verbindung mit der Zentrale LZV100 bis zu 29 Funktionen (F0 bis F28) in entsprechenden Lokempfängern ansprechbar
- jede Decoder-Funktion als Dauer- oder Momentfunktion einstellbar
- Anzeige der Funktion im Display
- synchrone Steuerung mehrer Loks in Doppel- bzw. Mehrfachtraktion mit separater Adresse
- beim Einsatz rückmeldefähiger Schaltempfänger Anzeige der tatsächlichen Weichenstellung
- Anzeige des Zustands der Eingänge an Rückmeldebausteinen LR101
- Programmierung der Parameter von Lokdecodern auf separatem Programmiergleis und auf dem Hauptgleis (PoM)
- Schaltmöglichkeit für bis zu 1.024 Weichen, Signale, Magnetartikel und anderes Zubehör
Hinweis
Für den Einsatz des LH101-R benötigen Sie eine Digital plus Zentrale LZV200 oder eine LVZ100 mit Software-Version 3.6; wie Sie ein Update auf 3.6 erreichen, erfahren Sie
hier.