UVP des Herstellers Roco 329,90 Rabatt 21%
Elektrolokomotive 151 070 der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich Railion.
■ Räder mit niedrigen Spurkränzen
■ Einsatz im schweren Güterverkehr
■ Im Digitalbetrieb schaltbare Führerstandsbeleuchtung
Für den schweren Güterzugdienst stellte die DB ab 1973 über 100 dieser Maschinen in Dienst. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und einer Leistung von 5982 kW war die BR 151 eine der stärksten Güterzugloks der Deutschen Bundesbahn.
	
		
			| Technische Daten: | 
		
		
			
			
				
					
						| Allgemeine Daten | 
					 
					
						| Kupplung | 
						  | 
						Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik | 
					 
					
						| Mindestradius | 
						  | 
						358 mm | 
					 
					
						| Anzahl Achsen mit Haftreifen | 
						  | 
						2 | 
					 
					
						| Anzahl angetriebene Achsen | 
						  | 
						6 | 
					 
					
						| Schwungmasse | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Elektrik | 
					 
					
						| Schnittstelle | 
						  | 
						Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 | 
					 
					
						| Spitzenlicht | 
						  | 
						3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig | 
					 
					
						| Digital-Decoder | 
						  | 
						PluX22 | 
					 
					
						| Decoder-Typ | 
						  | 
						MX645P22 | 
					 
				
			 
			 | 
			       | 
			
			
				
					
						| Sound | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Beleuchtung mit LED | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| LED Spitzenlicht | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| zusätzliche Lichtfunktion | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Pufferkondensator | 
						  | 
						Ja | 
					 
					
						| Abmessungen | 
					 
					
						| Länge über Puffer | 
						  | 
						224 mm | 
					 
				
			 
			 |